Anwaltsrecht in der Praxis

Anwaltsrecht in der Praxis

Mitautorin: Korts, Petra
ISBN-Nummer: 978-3-406-59995-8
Verlag: C.H. Beck
Auflage/Jahr: 2010

Inhaltsangabe:
Rechtsanwältin Petra Korts ist Mitherausgeberin des Buches “Anwaltsrecht in der Praxis”. Das Werk bietet einen Überblick zu den wichtigsten berufs- und vergütungsrechtlichen Themen der anwaltlichen Praxis. Es gibt Antworten auf die wichtigsten berufsrechtlichen Fragen mit knappen und präzisen Erläuterung und Praxis-Tipps von erfahrenen Kollegen.

Aus dem Inhalt

  • Kanzlei und Zweigstelle
  • Kanzleikauf und Kanzleieintritt
  • Berufliche Zusammenarbeit
  • Mandatsannahme und -beendigung
  • die wichtigsten gebührenrechtlichen Fragestellungen
  • Vergütungsvereinbarungen
  • Fachanwaltschaften
  • Rechtsanwälte mit Zweitberuf/Syndikusanwälte
  • Interessenkollision/Tätigkeitsverbote
  • Altersversorgung der Rechtsanwälte
  • Berufshaftpflichtversicherung

Herausgegeben von Dr. Susanne Offermann-Burckart, Rechtsanwältin, Hauptgeschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer.

Bearbeitet von Hans-Peter Benckendorff, Rechtsanwalt, Dr. h.c. Rembert Brieske†, Rechtsanwalt und Notar, Christian Dahns, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Bundesrechtsanwaltskammer, Prof. Dr. Christoph Hommerich, Soldan Institut für Anwaltsmanagement e.V., Frank Johnigk, Rechtsanwalt, Geschäftsführer der Bundesrechtsanwaltskammer, Michael Jung, Dipl.-Kaufm, Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V., Dr. Matthias Kilian, Rechtsanwalt, Edith Kindermann, Rechtsanwältin, Notarin, Fachanwältin für Familienrecht, Petra Korts, MBA, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht, Dr. Susanne Offermann-Burckart, Rechtsanwältin, Hauptgeschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer, Prof. Dr. Michael Quaas, M.C.L., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht, Richter im Senat für Anwaltssachen bei dem Bundesgerichtshof, Dr. Michael Schultz, Rechtsanwalt bei dem Bundesgerichtshof